Ende einer großen Fahrt
Kein Nachwuchs, keine Sponsoren, kein Publikum – warum sich der RSV Haagen auflöste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH-HAAGEN. 26 Jahre lang hat der Radsportverein Haagen gekämpft. Nach schwierigem Start erlebte er eine kurze Blüte – bis eine Abteilung nach der anderen starb. Jetzt hat der Verein die Konsequenzen gezogen: Vor wenigen Wochen löste sich der RSV Haagen auf. "Es war an der Zeit", sagt Hans-Werner Frank, der letzte Vorsitzende.
Der RSV Haagen war 1982 aus dem Zusammenschluss des Velo-Clubs Haagen und der Radsportfreunde Haagen-Tumringen entstanden. Damals sei das ein sinnvoller Neuanfang gewesen, erzählt Hans-Werner Frank, "beide Vereine haben vor sich hingedümpelt". Alfred Kirchner, der zuvor die Geschicke des ...