"Eltern sind froh, wenn etwas läuft"

BZ-INTERVIEW mit Marlen Geheeb zum Kinderferienprogramm, das in diesem Jahr weniger Angebote umfasst hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Marlen Geheeb   | Foto: Hartmann
Marlen Geheeb Foto: Hartmann

GRENZACH-WYHLEN. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und mit ihnen auch das Sommerferienprogramm vom Jugendreferat Grenzach-Wyhlen. Das Sommerferienprogramm, das bereits seit über zwanzig Jahren vom Jugendreferat angeboten wird, klingt am heutigen mit dem letzen Event, der "Holzwerkstatt für kreative Kids" aus. Patricia Hartmann sprach mit Marlen Geheeb, Leiterin des Jugendreferats darüber, wie das Sommerferienprogramm angekommen ist, welche Angebote besonders beliebt waren und warum diese Jahr weniger angeboten werden konnte als in den Vorjahren.

BZ: Die letzte Sommerferienwoche läuft und am Mittwoch endet auch das Sommerferienprogramm. Wie sind die Angebote angenommen worden?
Marlen Geheeb: Die Angebote waren alle ausgebucht. Doch leider konnten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marlen Geheeb

Weitere Artikel