Katholische Kirche

Eltern der Domsingknaben von Freiburger Erzbistum enttäuscht

Die Aktion hat bundesweit für Aufsehen gesorgt: Besucher stören die Christmette im Freiburger Münster und protestieren damit gegen die Kündigung des Domkapellmeisters. Im Januar soll es ein Gespräch geben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Eklat während der Christmette im Freiburger Münster als Protest gegen die Kündigung des langjährigen Domkapellmeisters Boris Böhmann hat vorerst keinen Erfolg. Die Kündigung bleibe vonseiten des Domfabrikfonds als Träger der Dommusik bestehen, teilte die Erzdiözese mit. Böhmanns Anwalt erklärte, der Rechtsstreit um die Kündigung sei nach wie vor offen. Elternvertreter der Domsingknaben stärken Böhmann den Rücken. "Ein echter Neuanfang kann nur gelingen, wenn die Kündigung von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Boris Böhmann, Christine Mertzlufft, Knut Müller

Weitere Artikel