Elemente französischen und englischen Gartenbaus
SPUREN DER ZEIT (8): Vier Kastanien so alt wie der Aufriedhof.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/4e/51/79/122573177-w-640.gif)
BAD SÄCKINGEN. Bäume können uralt werden. Mehrere hundert Jahre sind für einige von ihnen kein Problem. Sie können aber auch eine besondere Geschichte haben. Oft stehen sie an mythischen und geheimnisvollen Orten. Viele von ihnen sind deswegen schützens- und erhaltenswert. Das ist ein Grund, warum es am Hochrhein neben Kulturdenkmälern auch zahlreiche Naturdenkmäler gibt. Das müssen nicht nur Bäume sein. In einer Serie stellt die Badische Zeitung herausragende Naturdenkmäler der Region vor.
640 historische Grabmäler in allen Spielarten von Neobarock, Klassizismus und Neugotik gibt es auf dem Aufriedhof in Bad Säckingen. Zum Gesamteindruck des seit 1993 unter Denkmalschutz stehenden Ensembles trägt auch der Baumbestand bei. Dazu zählen Kastanien, ...