Einwände von der Basis
Kultusstaatssekretär Frank Mentrup erläuterte Bürgermeistern und Rektoren die neue Bildungspolitik des Landes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN (rog). "Wir wollen die Bildungspolitik wieder stärker zur Sache der Akteure vor Ort machen." Dies sagte der baden-württembergische Kultusstaatssekretär Frank Mentrup (SPD) bei einer Veranstaltung, die sich in Waldshut mit den Schulreformen der grün-roten Landesregierung befasste.
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Alfred Winkler aus Rheinfelden widmete die Veranstaltung in der Justus-von-Liebig-Schule sich dem Thema "Neue Bildungspolitik – konkrete Auswirkungen für Schulen und Kommunen". Darüber sprach der Kultusstaatssekretär aus Ettlingen vor ...