Einst Bäckerei, heute Geisterhaus: Warum das Maulburger Gebäude seit Jahren nicht abgerissen wurde
Verlassen, vernachlässigt und von der Natur zurückerobert: Lost Places sind zwar im Trend, aber das Maulburger Geisterhaus ist mehr Schandfleck, als mysteriöses Ausflugsziel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit langer Zeit steht die ehemalige Bäckerei in der Köchlinstraße 19 leer und vergammelt. Die Gemeinde hat ein hohes Interesse den Zustand zu beseitigen, versichert Maulburgs Bürgermeisterin Jessica Lang. Foto: Gerald Nill
Das "Geisterhaus" von Maulburg ist ein Opfer der Spekulation. Nach der Schließung einer Bäckerei pokerten erst eine Erbengemeinschaft, dann ein Schweizer Investor und schließlich die Gemeinde selbst um den Verfall der denkmalgeschützten Immobilie in der Köchlinstraße. Doch das abbruchreife Haus steht immer noch. Inzwischen hat die Gemeinde das Objekt an den nächsten Eigentümer weitergereicht. Doch der ...