Einschnitte bei der Qualität

Nach Netflix will auch Youtube Auflösung im Netz reduzieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wegen einer befürchteten Überlastung des Internets durch Telearbeit und die verstärkte Nutzung von Unterhaltungsangeboten infolge der Coronakrise verringert nach Netflix auch das Video-Portal Youtube die Übertragungsqualität in Europa. Das teilte laut EU-Kommission am Freitag die YouTube-Mutter Google mit. Industrie-Kommissar Thierry Breton begrüßte das Vorgehen, um "das reibungslose Funktionieren des Internets während der Covid-19-Krise sicherzustellen". In einer von der EU-Kommission am Freitag verbreiteten Erklärung kündigte Google an, bei der Übertragung von YouTube-Videos "vorübergehend auf Standard-Auflösung" umzustellen. Der Film- und Serien-Anbieter Netflix hatte schon am Donnerstagabend erklärt, nun "für 30 Tage die Bit-Raten aller unserer Streams in Europa zu verringern". Breton sieht aber auch die Nutzer selbst in der Pflicht. So sollten Voreinstellungen der Angebote genutzt werden, um die Datenübertragungsraten zu reduzieren.
Schlagworte: Industrie-Kommissar Thierry Breton
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel