Einsatz bei Schlangenalarm
LAND UND LEUTE: Klaus Hirschfeld ist als Reptilienkenner auch bei der Polizei gefragt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OBERKIRCH. Klaus Hirschfeld aus Oberkirch ist in der Ortenau sozusagen polizeibekannt. Es gibt bestimmte Fälle, da bitten die Ordnungshüter den 72-jährigen Pensionär zum Einsatzort – immer dann, wenn jemand eine möglicherweise gefährliche Schlange im Haus oder im Garten entdeckt hat. Der Renchtäler ist nämlich ein deutschlandweit bekannter Reptilienexperte.
Bis zu 20-mal pro Jahr kann es passieren, dass man ihn anläutet. In 99,9 Prozent der Fälle handele es sich jedoch um Ringelnattern, eine harmlose geschützte heimische Schlangenart, sagt Hirschfeld. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. So wurde Hirschfeld jüngst erst hinzugerufen, als zwei junge Männer in Renchen eine rot ...