Einmalige Entscheidung: 50 Jahre Prechtal und Oberprechtal
Vor 50 Jahren wurde eine in Baden-Württemberg einmalige landespolitische Entscheidung umgesetzt: Die Teilung einer Gemeinde. Prechtal und Oberprechtal gehen seitdem getrennte Wege. Wie kam es dazu?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein scharfer Schnitt: Vor fünfzig Jahren wurde die Gemeinde Prechtal in die selbständigen Gemeinden Oberprechtal und Prechtal (den früheren Ortsteil Unterprechtal9 geteilt. Foto: Thomas Steimer
Weder ist die Gemeindeteilung plötzlich vom Himmel gefallen, noch war sie gänzlich unabwendbar. Die beiden Ortsteile Oberprechtal und Unterprechtal hatten sich schon lange vor der Teilung unterschiedlich entwickelt: Oberprechtal hatte einen geschlossenen Ortskern und eine je eigene katholische sowie evangelische Kirchengemeinde, die gemeinsam eine Simultankirche nutzten. Der Tourismus war ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, die Einwohner hatten ein gewisses ...