Einkaufstourismus legt abermals zu
Der Zoll stellt fast neun Millionen Ausfuhrzettel aus / Kleider und Schuhe locken die Schweizer zum Einkaufen über die Grenze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT/SINGEN (dpa/mhe). Die hohe Zahl von Schweizer Einkäufern in der Grenzecke hält die Zollbeamten auf Trab. Um Staus an der Grenze zu vermeiden, sind Mitarbeiter aus anderen Bereichen dorthin verlagert worden.
Die Einkaufslust der Schweizer steigt weiter an: 8,77 Millionen Ausfuhrzettel haben die Beamten des Hauptzollamtes Singen im vergangenen Jahr ausgestellt, das ist eine Zunahme von knapp 23 Prozent. "Das entspricht 29 000 Zetteln pro Tag", sagte der Leiter des Amtes, ...