Einkaufsmobil kommt wie bestellt
BZ-REPORTAGE: Senioren in der Müßmattstraße und im betreuten Wohnen nutzen das Angebot/Der Gang in die Stadt fällt schwer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In seinem „Schwarzwälder Frische...rt für seine meist ältere Kundschaft. | Foto: Claudia Gempp In seinem „Schwarzwälder Frische...rt für seine meist ältere Kundschaft. | Foto: Claudia Gempp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/29/5c/a7/69819559-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Immer, wenn Ulrich Jäger montags um 16.15 Uhr vor dem Betreuten Wohnen in der Müßmattstraße Halt macht, wird er von Hausbewohnern schon sehnlichst erwartet. Er fährt nämlich nicht mit irgendeinem Auto vor, sondern mit seinem "Schwarzwälder Frischemobil" (Frimo), einem Mini-Supermarkt auf vier Rädern, der den Senioren alles direkt vor die Haustüre bringt, was sie für ihren täglichen Lebensbedarf brauchen.
Das Sortiment ist breit gefächert: Es reicht von Gemüse, Obst, Milch, Käse, Joghurt, Brot, Kaffee, bis zu leckerem Gebäck und herzhaften Wurstwaren, vom "Hustengutzi" über Pralinen und Haarshampoo bis zu Zeitung, Kreuzworträtselheften oder bunten Magazine. Auch Wein, Zigaretten, Birthes hausgemachtes ...