Eine Geburt im Holztrog, Tanzschuhe aus Stroh und ein berühmt-berüchtigter Kindernachttopf: Das sind einige Erinnerungen der Gründungsmitglieder der Glunkiwieble. Dieses Jahr feiern sie ihren 50. Geburtstag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Schmutzigen Dunschtig 1975 wurden die Wieble in einem Holztrog geboren. Foto: Lina Boegel
Donnerstagnachmittag verabreden sich Erika Kaiser, Gudrun Isele, Ruth Keller und Brigitte Knödler in einem Café zum Plaudern. Das machen die Frauen aus Schluchsee so gut wie jede Woche – doch treffen sie sich diesmal aus einem besonderen Anlass: Gemeinsam blicken sie auf die Entstehung des Glunkiwiebles zurück. "1975 wurde das Glunkiwieble, das Gegenstück zum ...