"Eingescharrt in blutiger Erd"
Schwarzwaldverein hat dem sagenhaften "Weißen Stein" Info-Tafel gewidmet / Enthüllung im Rahmen der ersten Feierabendwanderung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWEIGMATT. Der Schwarzwaldverein veranstaltete zum ersten Mal eine Feierabendwanderung. Diese drehte sich um die Sage um den "Weißen Stein" – inklusive der Enthüllung einer Tafel, in der die Sage, die sich um selbigen rankt, erläutert wird.
"Viele wissen gar nicht, wo der weiße Stein ist und was er bedeutet", erklärte Karin Polarzyk nach der Begrüßung der Wanderer am Schweigmatter Schwimmbad ein. Seit Freitag nun können Wanderer problemlos ...