Einfühlen in polnische Verhältnisse

Deutsch-polnischer Partnerschaftsverein veranstaltete Lesung mit einem Roman des Danzigers Stefan Chwin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GUNDELFINGEN. Seit gut zehn Jahren ist Gundelfingen mit dem südpolnischen Städtchen Bierun verschwistert. Der deutsch-polnische Partnerschaftsverein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen beiderseits des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" einander näher zu bringen, aber auch einen Einblick in die Kultur des Partnerlandes zu geben.

Darum gab es jetzt auch eine Lesung. Jakub, der Protagonist des Buches "Der goldene Pelikan" ist ein in Danzig lebender Juraprofessor. Er ist verheiratet und in die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Chwin, Renate Rynski, Günther Grass

Weitere Artikel