Landesehrennadel für "Herold" Horst Winterle
Einer, der immer vorn dran steht
Eigentlich haben sie ihren 50. schon gefeiert, die Hachberger Herolde. Der Jubiläumsabend wurde aber erst im 51. Jahr des Bestehens dieses Fanfarenzugs in den Stadtfarben nachgeholt. Der Grund: Die Landesehrennadel für Tambourmajor Horst Winterle lag beim RP.
Do, 31. Mär 2011, 15:20 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Langjährige Mitglieder – so manc...t kaum älter als seine Mitgliedschaft | Foto: Sylvia-Karina Jahn Langjährige Mitglieder – so manc...t kaum älter als seine Mitgliedschaft | Foto: Sylvia-Karina Jahn](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/99/47/f8/43599864-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Doppelte Premiere beim Jubiläumsabend der Hachberger Herolde zu deren 50-jährigen Bestehen: Der begann vor statt im Alten Rathaus und drin gab’s zum Auftakt lecker-exotische Frühlingsrollen. Dabei sind die Herolde einer der traditionellsten Vereine der Stadt, wie Oberbürgermeister Stefan Schlatterer anmerkte, und vertreten die Stadtfarben im Wortsinne. Er überreichte Tambourmajor Horst Winterle die Ehrennadel des Landes. Seit 40 Jahren gehört er dem Verein an und 37 Jahre davon nahm er Funktionen wahr und tut dies weiterhin.
Von 1974 bis 1982 war er Jugendvertreter, anschließend bis 1993 stellvertretender Vorsitzender und danach noch drei Jahre lang Vorsitzender, bis er 1996 zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurde. Seither steht er bei jedem Auftritt vor ...