Einen Versuch wert
Die Regierung will älteren, nicht vermittelbaren Langzeitarbeitslosen eine neue Chance geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die große Koalition bastelt an einem Jobprogramm für ältere Langzeitarbeitslose, die nicht mehr in eine reguläre Arbeit vermittelt werden können. Damit schlägt die Regierung einen neuen Weg ein: Sie schafft de facto einen dritten Arbeitsmarkt.
Der erste Arbeitsmarkt umfasst alle Menschen, die einem regelmäßigen Job nachgehen und von diesem leben können. Als zweiter Arbeitsmarkt werden Beschäftigungsverhältnisse bezeichnet, für die es ...