"Eine vielseitige Arbeit"
ZISCH-INTERVIEW mit Gästehauspächterin Gerda Kauschat.
David Klemmer, Klasse 4, Maria-Sibylla-Merian-Grundschule & Endingen-Kiechlinsbergen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zisch-Reporter David Klemmer aus der Klasse 4 der Maria-Sibylla-Merian-Grundschule in Kiechlinsbergen hat Gerda Kauschat interviewt, die in Endingen das Gästehaus Trahasch betreibt.
Kauschat: Das Gästehaus kenne ich schon seit Beginn, ich finde das Angebot sehr gut.
Zisch: Wie viele Gäste waren schon in dem Gästehaus?
Kauschat: Die Zahl weiß ich nicht genau, aber weit über 1000 Gäste.
Zisch: Macht Ihnen das Arbeiten im Gästehaus Spaß?
Kauschat: Ja, die Arbeit ist sehr vielseitig, und das Arbeiten mit Gästen hat mir schon immer Freude bereitet.
Zisch: Wie viele Zimmer hat das Gästehaus Trahasch?
Kauschat: Neun Zimmer mit 18 Betten.
Zisch: Wie lange steht das Gästehaus schon?
Kauschat: 1989 wurde es gebaut.
Zisch: Wie lange machen Sie das schon?
Kauschat: Seit zehn Monaten.
Zisch: Was frühstücken die Leute gerne?
Kauschat: Ich biete ein Frühstücksbuffet, beliebt sind Kaffee und Ei.
Zisch: Woher kommen die Leute?
Kauschat: Viele aus Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Berlin, der Schweiz, aus Holland und Frankreich.
Zisch: Was machen die meisten Leute hier?
Kauschat: Wandern, Rad fahren, Wein probieren oder den Europa-Park besuchen.
Zisch: Was können Sie mir noch erzählen über das Gästehaus?
Kauschat: Die Gäste schätzen es, dass die Zimmer groß und hell sind, Dusche und WC, TV und WLAN haben. Außerdem liegt das Gästehaus zentral in der Altstadt von Endingen.