Eine Stadt – zwei Wahlkreise
Die Stadtverwaltung verschickt in diesen Tagen die Wahlbenachrichtigungskarten für die Landtagswahl am 27. März.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/7e/ef/76/41873270-w-640.gif)
Vier Wochen vor der Landtagswahl hat das Rathaus begonnen, an alle wahlberechtigten Freiburgerinnen und Freiburger Benachrichtigungskarten zu verschicken. Wer bis kommenden Sonntag, 6. März, keine Karte erhalten hat, sollte sich bis spätestens Freitag, 11. März, im Wahlamt, Fahnenbergplatz 4, melden. In 141 Wahllokalen können 148 500 wahlberechtigte Freiburger am 27. März an die Wahlurnen gehen, knapp 6000 mehr als vor fünf Jahren.
Seit 1974 ist Freiburg bei Landtagswahlen eine geteilte Stadt (siehe Grafik), deshalb werben in den verschiedenen Stadtteilen unterschiedliche Kandidaten derselben Partei um die Gunst der ...