"Eine Riesenchance"
Die Träger des Gateway Basel Nord treiben ihr rund 185 Millionen Franken teures Projekt voran.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Der Container-Umschlag boomt in Basel so sehr, dass die Schweizerischen Rheinhäfen bald an die Grenze ihrer Kapazität gelangen. Abhilfe soll Gateway Nord schaffen, ein trimodales Terminal an der Grenze zu Weil am Rhein. Das Plangenehmigungsverfahren für das mit drittem Hafenbecken rund 185 Millionen Franken teure Projekt wurde kürzlich beantragt. Kritiker halten Gateway Nord, das im Endausbau die bisherigen Kapazitäten fast vervierfacht, aber für überdimensioniert.
Stand des ProjektesAufbau in Etappen
Erwartungen des Reeders
Bedeutung für die Bahn
Sicht der Schifffahrt
Hadorn spricht von einem Paradigmenwechsel, der Aufwand senkt und Produktivität steigert: Die Bahn kommt nicht mehr zum Schiff, sondern das Schiff über das 330 Meter lange dritte Hafenbecken zur Bahn. Zur optimalen ...