Zeitung in der Schule

Eine Redakteurin in der Schule

Zum Projekt "Zeitung in der Schule" der BZ gehört auch der Klassenbesuch einer Journalistin. Nina Witwicki hat von ihrem Alltag in der Zisch-Redaktion und über die Geschichte der Zeitungen gesprochen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Ferdinando Terelle
Foto: Ferdinando Terelle
In der ersten Woche des Zisch-Projektes bekamen meine Klasse, die 4a der Emil-Thoma-Grundschule in Freiburg, und ich Besuch von einer Redakteurin der Badischen Zeitung. Nina Witwicki hat uns von ihrem Job erzählt. Es war sehr spannend. Nachdem wir erfahren haben, wie eine Zeitung entsteht, bekamen alle Kinder ein Exemplar der ersten Badischen Zeitung von 1946. Wir haben ihr dann auch viele Fragen gestellt. Die meisten Fragen konnte die Redakteurin beantworten. Ratet mal, wie viel eine Papierrolle wiegt? Wisst ihr auch, wie viel Tinte am Tag verbraucht wird, um die Zeitungen zu drucken? Lösungen: 1,8 Tonnen und 500 Kilogramm Tinte.
Weitere spannende Artikel von Zisch-Reporterinnen und -Reportern findest du hier.


Weitere spannende Artikel, Witze und Buchtipps: Neues für Kinder
Schlagworte: Nina Witwicki
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel