Eine Perspektive für junge Mütter
Das Haus des Lebens will Frauen in Not den Weg in ein geregeltes Leben ebnen / Sehr hohe Erfolgsquote.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist ein warmer Spätsommertag als Tamara Schmied erfährt, dass sie schwanger ist. Sie hatte sich schon immer Kinder gewünscht, ist glücklich, berichtet von der frohen Kunde. Die Reaktionen sind positiv, nicht jedoch von ihrem Lebenspartner. Er betrügt sie, haut ab, kehrt nicht wieder zurück. Die 25-Jährige ist allein und einsam, und wird depressiv. Sie sieht ihren Bauch wachsen und mit ihm die vielen Zweifel. Wie soll ich ein Kind allein großziehen? Habe ich die Kraft dafür? Was, wenn es mir zu viel wird?
Die vielen Sorgen und Ängste hätten Tamara erschlagen, wäre da nicht eine Hebamme gewesen, die ihr einen hilfreichen Tipp gab. Nach zahlreichen Anträgen, Formularen und Gesprächen bekam Tamara im März dieses Jahres einen Platz im "Haus des Lebens".Unterhalb des Schlossberges im idyllischen ...