Eine neue Sicht auf eine fremde Welt

Die Brüder bin Shabib sammeln Belege arabischer Kultur rund um den Globus / Eine kleine Auswahl davon ist nun bei Vitra zu sehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rashid (links) und Ahmed bin Shabib vo...bäudes in ihrer Ausstellung bei Vitra   | Foto: Lauber
Rashid (links) und Ahmed bin Shabib vor einem Tonmodell eines Gebäudes in ihrer Ausstellung bei Vitra Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Die beiden jungen Männer haben sich verspätet, sind aber dennoch gut gelaunt. Sie bitten höflich um Nachsicht. Ein Spaziergang auf dem Rehberger-Weg habe sie bis vor die Tore des Beyeler Museums in Riehen geführt. Dort hätten sie dann gemerkt, dass sie spät dran sind, und schleunig ein Taxi gerufen. Auf den Besuch der Ausstellung hätten sie verzichten. Immerhin.

Die Zwillingsbrüder Rashid und Ahmed bin Shabib sind 34 Jahre alt und Bürger des Wüstenemirates Dubai, wo 93 Prozent der Bewohner keine Einheimischen sind. Sie studierten Wirtschaft in Boston und Stadtentwicklung in Oxford. Seit zehn Jahren führen sie ein Büro für Stadtplanung in Dubai und sind Herausgeber der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ahmed bin Shabib, Rolf Fehlbaum, Mateo Kries

Weitere Artikel