Eine neue Geh-Kultur für die Stadt

Das Land untersucht Bad Säckingens Fußverkehr, und auch Einwohner können bei zwei Rundgängen durch die Stadt Ideengeber sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stadtbaumeister Michael Rohrer (links)...s-Check noch verfeinert werden können.  | Foto: Jörn Kerckhoff
Stadtbaumeister Michael Rohrer (links) lässt sich im Scheffelgymnasium an Stadtplänen zeigen, wo die geplanten Routen für den Fußverkehrs-Check noch verfeinert werden können. Foto: Jörn Kerckhoff

BAD SÄCKINGEN. Einen ganzen Katalog mit einigen Dutzend Mängeln zum Thema Fußverkehr hat allein der Behindertenbeirat Bad Säckingens erstellt. Genau dort möchten Bürgermeister Alexander Guhl, Stadtbaumeister Michael Rohrer und der Umweltbeauftragte Ralf Däubler Abhilfe schaffen. Da kommt die Teilnahme beim Fußverkehrs-Check des Landes Baden-Württemberg genau richtig. Am Dienstag fand die Auftaktveranstaltung in der Mensa des Scheffelgymnasiums statt.

Die Stadt will eine neue Geh-Kultur entwickeln. Als eine von acht Kommunen wurde Bad Säckingen in diesem Jahr für den vom Land geförderten Fußverkehrs-Check ausgewählt. Für Ralf Däubler zum einen ein Beweis für die fundierte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Hölderich, Ralf Däubler

Weitere Artikel