Eine mystische Aura umgibt den Bärensonntag

Der freie Fotograf Bernd Schumacher hielt das eindrucksvolle Schauspiel in Bildern fest, in denen sich die Zeit aufzulösen scheint / Zeitlose Erinnerungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF/LAUSHEIM. Am vergangenen Wochenende feierte Lausheim sein 1225-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Den Besuchern wurden allerlei Einblicke in die Historie der 370-Seelen-Gemeinde gewährt. Ein besonders faszinierender Beitrag stammte von einem Bonndorfer mit Lausheimer Wurzeln, dem freien Fotografen Bernd Schumacher. Schumacher widmete sich einem Brauchtum, das es so wohl nur in Lausheim gibt: dem Bärensonntag.

Immer an Lätare, dem vierten Fastensonntag, treiben die Buben des Dorfes, ausgestattet mit Bärenruten, einen Schulabsolventen durch die Straßen in den tags zuvor aufgestauten Dorfbach, um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Schumacher, Anton Dienstberger, Willi Graf

Weitere Artikel