Eine Mischung aus Stuhl und Sofa

Der Münstertaler Simon Geng ist mit einem außergewöhnlichen Meisterstück zum innovativsten Schreiner im Land gewählt worden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weder  Stuhl noch Liege: Schreinermeis...ekrönten Meisterstück bequem gemacht.   | Foto: Gabriele Hennicke
Weder Stuhl noch Liege: Schreinermeister Simon Geng hat es sich in seinem preisgekrönten Meisterstück bequem gemacht. Foto: Gabriele Hennicke

MÜNSTERTAL. Was macht ein junger Schreiner, wenn er plötzlich stillsitzen und auch in der Freizeit viel lesen muss, weil er die Meisterschule besucht? Er baut sich als Meisterstück einen Lesestuhl, der zugleich bequem und ergonomisch angepasst ist. Für seinen "acantha chair" hat Simon Geng aus Münstertal den Goldenen Würfel, die Spitzenauszeichnung beim Gestaltungswettbewerb des Schreinerhandwerks Baden-Württemberg, gewonnen.

Von weitem sieht der preisgekrönte Stuhl wie ein Liegestuhl aus Holz aus. Man kann auf ihm die Beine hochlegen, sich hinlegen aber kann man nicht, erklärt der 24-jährige Simon Geng das Prinzip seines Meisterstücks. Denn der Stuhl ist als bequemer Lese- und Arbeitsstuhl gedacht. "Ich wollte bequem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Simon Geng

Weitere Artikel