Eine Kulturbühne etabliert sich
Der Weinstetter Hof in Eschbach stellt ein ansprechendes und abwechslungsreiches Freilichtprogramm auf die Beine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Von Mai bis September wird der We...heater, Kabarett, Mundart und Musik. | Foto: Ingeborg Grziwa Von Mai bis September wird der We...heater, Kabarett, Mundart und Musik. | Foto: Ingeborg Grziwa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/3a/c9/62/70961506-w-640.jpg)
ESCHBACH. Der Weinstetter Hof in Eschbach wird in diesem Jahr wieder zur Freilichtkulturstätte. Von Mai bis September, mit einer Pause im Juni, gastieren an fast jedem Wochenende jeweils freitags und samstags namhafte Künstler, Musiker, Kabarettisten, Liedermacher, Theaterensembles und Autoren aus der Region auf der neu errichteten Freilichtbühne im malerischen Ambiente des ehemaligen Hofguts.
Der Weinstetter Hof, an der L 134 zwischen Bremgarten und Grißheim gelegen, war einst die Sommerresidenz des Malteserordens. Nach wechselhafter Geschichte wurde das Hofgut 1985 von Carl-Heiner Schmid, Firmeninhaber der Malerwerkstätten Heinrich Schmid, erworben und ...