BZ-Interview mit einem Krippenfachmann

"Eine Krippe braucht elf Figuren"

Marco Ferrigno ist der bekannteste Hersteller von Krippenfiguren in Neapel. BZ-Korrespondent Martin Zöller hat sich Tipps für die perfekte Weihnachtskrippe geholt. Ein Interview.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Marco Ferrigno in seinem Laden in der Krippenstraße   | Foto: Martin  Zöller
Marco Ferrigno in seinem Laden in der Krippenstraße Foto: Martin  Zöller

Marco Ferrigno hat wahrscheinlich schon Zehntausende Jesuskinder, Ochsen, Hirten und Esel bemalt und verkauft. Er ist der bekannteste Krippenfigurenhersteller Neapels, über und über ist sein Laden in der Krippenstraße, der Via San Gregorio Armeno, mit Figuren in allen Größen behängt. Martin Zöller hat sich zum Fest Tipps vom Fachmann geholt.

BZ: Ein Jahr war nun meine Krippe im Keller. Wie kann ich sie schnell noch weihnachtstauglich machen?
Ferrigno: Sie sollten die Krippe erst einmal behutsam vom Staub befreien. Dann sollten Sie die Farben der Krippe noch einmal nachmalen, damit sie frisch sind und leuchten. Dann sollten Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marco Ferrigno, Martin Zöller

Weitere Artikel