Klimawandel

Eine Karte zeigt, wo den Heitersheimern bei Starkregen besondere Gefahr droht

Der erste Starkregen ist fast sieben Jahre her, aber noch präsent in Heitersheim. Jetzt zeigt eine Karte das Risiko für jedes Grundstück, und es gibt ein Konzept. Vorsorgen müssen die Bürger selbst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Sommer 2016 herrschte in Heitershei...über dem Städtchen. Ringsum war Sonne.  | Foto: Alexander Huber
1/2
Im Sommer 2016 herrschte in Heitersheim schlagartig Land unter: Eine Gewitterzelle stand über dem Städtchen. Ringsum war Sonne. Foto: Alexander Huber
Das Unwetter traf Heitersheim im Juni 2016. Die Gewitterzelle stand keine Stunde über der Stadt, lud aber so viel Regen wie sonst im Monat ab. Straßen überfluteten, Rebhänge rutschten, Keller liefen voll, 150 Rettungskräfte waren im Einsatz. Es war der bisher heftigste, aber nicht der einzige Starkregen, und sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Espenlaub, Thomas Baumgärtner, Hirschmatten II.

Weitere Artikel