Eine Interimslösung wird 30 Jahre alt
1986 brachte der damalige Jugendreferent Josef Gyuricza die Jugend der Gemeinde in der Eisenbahnstraße zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN. 30 Jahre ist das Jugendhaus der Gemeinde und das wird gefeiert. Zeit für einen Rückblick: Wie kam die Gemeinde eigentlich zu einem Jugendhaus? Und hat sich die Jugendarbeit verändert in den 30 Jahren?
Zwei Jugendclubs gab es in den 80er Jahren in Grenzach-Wyhlen an wechselnden Orten: den "Saftladen" und das "Chilche Stüebli". Josef Gyuricza, der heutige Leiter der Sozialabteilung, erinnert sich, dass er 1986 als damaliger Jugendreferent den beiden Gruppen das alte Bahnwärterhaus als ...