Eine Hommage an Brasilien
Autorin Carola Lambelet gibt in ihrem ersten Roman Einblicke jenseits des Klischees.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN. Mit ihrem ersten Roman hat sich Carola Lambelet einen Traum erfüllt. Schon lange hatte die Neu-Autorin aus Grenzach-Wyhlen die Idee, ein Buch zu schreiben, das in ihrer zweiten Heimat Brasilien spielt. Nun liegt der Debütroman "Die Hälfte der neuen Welt" druckfrisch vor. Auf knapp 400 Seiten erzählt die 49-Jährige die spannende Geschichte von drei Menschen in drei verschiedenen Zeitepochen, deren Schicksale sich am Ende verweben.
Von 2000 bis 2002 hat Carola Lambelet mit ihrem Ehemann Jörg, einem Ingenieur, in Brasilien gelebt: ein Jahr in Rio de Janeiro, ein Jahr in Sao Paulo. In dieser Zeit hat sie das Land intensiv bereist und kennen- und lieben gelernt. "Viele denken bei Brasilien nur an Karneval, Copacabana, ...