Eine Haltestelle zwischen Diesseits und Jenseits

Das Theater im Steinbruch zeigte in der Majabühne eine Trash-Oper – inklusive HipHop und derber Sprache.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
EMMENDINGEN. Trash heißt Müll, das Wort bezeichnet aber auch bewusst banale oder triviale Produkte mit seichter oder fragwürdiger Unterhaltung. Aber Vorsicht: Hinter dem vorgeblichen Müll, lauert immer eine Wirklichkeit, ein Spiegel, der einem vorgehalten wird. Trash eignet sich also wunderbar für ein Spiel zwischen möglichen und unmöglichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Larissa Göppert, Nils Köllermann, Xenia Jansen

Weitere Artikel