Eine haarige Sache
Die Kürschnerin Barbara Schwörer blickt auf eine 175-jährige Familientradition zurück – und braucht manchmal ein dickes Fell / Kunden kommen auch aus Zürich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Kein anderer Handwerksbetrieb in Emmendingen ist so alt: Kürschnerin Barbara Schwörer in der Lammstraße blickt auf eine 175-jährige Familientradition zurück – ihr Vorfahre Wilhelm Schwörer eröffnete das Geschäft im Jahr 1843. Seit damals hat sich viel verändert: Internethändler locken mit Billigpreisen, Kleidung wird industriell in Asien gefertigt – und Tierfreunde feinden Pelzträger auch schon mal auf offener Straße an.
Der Job kann gefährlich sein. Ein Stich mit der Nadel, ein Schnitt mit der Klinge sind häufige Verletzungen, sagt Barbara Schwörer. "Dass man es irgendwann im Kreuz hat und Sport machen muss, das ist ja klar – wie jede Näherin und jeder ...