Eine Frage des Stils: Die Gründerzeit
Die Ausstellung Rheinfelden zur Gründerzeit widmet sich dem Alltagsleben um 1900 / Jugendstil als Epochenmerkmal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Ein Land im Wandel. Die Gründerzeit um 1900 ist eine Zeit des Übergangs. Selbstbewusst blickt die Junge Nation in die Zukunft: Militarismus und Jugendstil prägen das wilhelminische Zeitalter auch im Großherzogtum Baden. Die Ausstellung "Vom Ackerbau zur Elektrolyse" zeichnet die spannungsreiche Epoche mit Exponaten aus der Region nach und bietet Einblick in ein Stück glebte Stadtgeschichte zur Zeit des Kraftwerksbaus.
Die Salutkanone steht am Panoramafenster mit Blick- und Zielrichtung Schweiz, daneben verkünden Banner der örtlichen Militärvereine vom neuen Geist der Zeit. Militarismus und Parteienbildung prägen das ...