Eine Fahrt mit dem McLaren Spider 650S Der McLaren Spider 650S hat es in sich. Ein absolutes Traumauto – übrigens mit einer Menge an Details, die diese Fotogalerie aufzeigt. Adrian Hoffmann Mi, 27. Mai 2015, 18:35 Uhr Auto & Mobilität Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Geschlossen sieht der Spider fast nochmal besser aus als offen. Foto: Adrian Hoffmann 1/38 Falls sich jemand fragt, wie Flügeltüren zu öffnen sind – hier die Lösung des Geheimnisses. Da draufdrücken, die Türe nach außen wegziehen – und einsteigen. Foto: Adrian Hoffmann 2/38 Schicke Felgen an einem schicken Auto, im Hintergrund der Sportsitz Foto: Adrian Hoffmann 3/38 Der Motor mit geschlossener Glashaube Foto: Adrian Hoffmann 4/38 Der Motor mit geöffneter Haube Foto: Adrian Hoffmann 5/38 Die Lamellen an den Flügeltüren zur Kühlung des Motors – ein wichtiges Designelement Foto: Adrian Hoffmann 6/38 Völlig unnötig im Spider: ein Tempomat. Foto: Adrian Hoffmann 7/38 Sehr wichtig, um das Auto in die Tiefgarage zu fahren: Der Hebel zum Anheben des Fahrgestells. Das bringt nochmal etwa vier Zentimeter. Foto: Adrian Hoffmann 8/38 Die Airbrake im ruhenden Zustand, darunter der Sportauspuff Foto: Adrian Hoffmann 9/38 Bremse klein, Gaspedal groß – macht Sinn und Spaß Foto: Adrian Hoffmann 10/38 Der Schlüssel zum Glück; unverkennbar das McLaren-Logo Foto: Adrian Hoffmann 11/38 Nochmal die Airbrake aus der Nähe Foto: Adrian Hoffmann 12/38 Motor und Airbrake Foto: Adrian Hoffmann 13/38 Der Sportauspuff genau betrachtet Foto: Adrian Hoffmann 14/38 Die Handbremse ist aktiviert. Foto: Adrian Hoffmann 15/38 Das Lenkrad ist unten rennsportmäßig abgeflacht. Foto: Adrian Hoffmann 16/38 Der offene Spider von der Stadtgarten-Brücke aus fotografiert Foto: Adrian Hoffmann 17/38 Selbst das Design der Belüftung ist ausgetüftelt. Foto: Adrian Hoffmann 18/38 Schnell und schnittig Foto: Adrian Hoffmann 19/38 Unten an der Flügeltüren werden Missverständnisse ausgeräumt: klare Modellbezeichnung. Foto: Adrian Hoffmann 20/38 Der Innenraum von oben aus gesehen Foto: Adrian Hoffmann 21/38 Der McLaren Spider unterwegs bei Titisee-Neustadt – mit seinen angezogenen Augenbrauen-Scheinwerfern. Im Hintergrund ein Schwarzwaldhof, ganz wie es sein muss Foto: Adrian Hoffmann 22/38 Das Bedienelement für Navi, Radio und weitere Spielereien Foto: Adrian Hoffmann 23/38 Der Spider im Schwarzwald Foto: Adrian Hoffmann 24/38 Die Keramikbremse mit McLaren-Schriftzug Foto: Adrian Hoffmann 25/38 Wer da drauf drückt, kann losfahren. Aber nur, wenn der Schlüssel im Auto oder der eigenen Hosentasche ist. Ohne Schlüssel geht nix. Foto: Adrian Hoffmann 26/38 Das Bedienfeld für die Automatikschaltung – hier lässt sich auch das Dach öffnen. Foto: Adrian Hoffmann 27/38 An diesem Knopf lassen sich die Seitenspiegel einstellen. Foto: Adrian Hoffmann 28/38 Auch die Außenspiegel sehen heiß aus und sind aerodynamisch geschnitten. Foto: Adrian Hoffmann 29/38 Der Außenspiegel von unten, bei geöffneter Flügeltüre Foto: Adrian Hoffmann 30/38 Der Außenspiegel von vorne gesehen – mehr wert als mancher Gebrauchtwagen Foto: Adrian Hoffmann 31/38 Das McLaren-Emblem auf der Fronthaube Foto: Adrian Hoffmann 32/38 Hier findet Gepäck Platz. Foto: Adrian Hoffmann 33/38 Der Spider beim Öffnen des Dachs. Foto: Adrian Hoffmann 34/38 Nochmal mit Schwarzwaldhof im Hintergrund Foto: Adrian Hoffmann 35/38 In Donaueschingen macht sich der Spider auch ganz gut. Foto: Adrian Hoffmann 36/38 Ein letztes Mal: die Felge Foto: Adrian Hoffmann 37/38 Ein letztes Mal: die Motorhaube von oben Foto: Adrian Hoffmann 38/38 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Eine Fahrt mit dem McLaren Spider 650S (veröffentlicht am Mi, 27. Mai 2015, 18:35 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Verkehr 10 Tipps zum Autofahren auf dunklen und glatten Straßen Im Winter kann es auf der Straße schnell glatt werden. Auch Nebel ist in dieser Jahreszeit in der Region Freiburg ein Problem. Wie sich Fahrer am besten verhalten sollten, erklärt der ADAC.
Verkehr Lichthupe für Schleicher? Das ist auf Autobahnen erlaubt Wer auf der Autobahn zu lange links fährt, bringt Nachfolgende auf die Palme, kann Staus verursachen und Bußgelder riskieren. Drängeln ist aber auch tabu. Mit diesen Tipps geht's für alle ...
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.
65. Geburtstag Für Ex-Bundestrainer Jogi Löw bleibt Freiburg sein Rückzugsort – und Fußball sein Leben Joachim Löw, der Deutschland 2014 zum WM-Titel führte, ist vor knapp vier Jahren als Fußball-Bundestrainer zurückgetreten – und aus der Öffentlichkeit. An diesem Montag feiert der gebürtige ...
Vier Kandidaten Live-Ticker: Hendrik Mench wird neuer Bürgermeister von Sexau Sexau hat gewählt: Der 29-jährige Verwaltungsbeamte holt schon im ersten Wahlgang die klare Mehrheit. Der Wahlabend zum Nachlesen.