Eine Ballonfahrt ohne Höhenangst

Modernste Technik sorgt für eine weitere Attraktion in der Dauerausstellung im Haus der Natur / Bekanntes aus neuer Perspektive.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FELDBERG. Die Ausstellung im Haus der Natur auf dem Feldberg ist seit gestern um eine Attraktion reicher. Die Besucher können im Heißluftballon über die Berggipfel und tiefen Täler im Naturpark Südschwarzwald fahren, ohne dabei den festen Boden unter den Füßen zu verlieren. Gestern Mittag stiegen zur ersten Fahrt in den Ballonkorb Landrätin Dorothea Störr-Ritter, ihr Vorgänger Jochen Glaeser, ihr Amtskollege Walter Schneider, und dessen Vorgänger Rübsamen, Geschäftsführer Roland Schöttle vom Naturpark, und Hausherr Stefan Büchner.

Wer möchte die imposante Landschaft des Naturparks Südschwarzwald nicht einmal aus der "Vogelperspektive" erleben ? Sei es, um den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Feldberg-Ranger Achim Laber, Stefan Büchner

Weitere Artikel