Ein Zuhause für die Zeller Fasnacht
Das Zeller Fasnachtshus wird am 9. September nach elfjähriger Sanierungszeit feierlich eingeweiht / Das Haus ist Archiv, Treffpunkt und Museum zugleich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Fasnachtshus wird ein Museum und ein Archiv der Zeller Fasnacht. | Foto: Nicolai Kapitz Das Fasnachtshus wird ein Museum und ein Archiv der Zeller Fasnacht. | Foto: Nicolai Kapitz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/4e/fa/5f/156170847-w-640.jpg)
ZELL. In Zell ist die Fasnacht zu Hause und umgekehrt, die Zeller sind in der Fasnacht zu Hause. Dafür, dass aus dieser sprichwörtlichen Heimat nun auch eine handfeste wird, hat der Förderverein Fasnachtshus die vergangenen elf Jahre gearbeitet. Es sollte in der Schönauer Straße ein Zuhause für die Zeller Fasnacht entstehen. Nun ist es so weit: Das Zeller Fasnachtshus ist so gut wie fertig. Am 9. September – sozusagen am "Nüünte Nüünte" – wird das Domizil eingeweiht.
"Eigentlich", erklärt Peter Zluhan bei einem Rundgang durch die fast fertigen Räume, "sollte es nur ein Archiv und Lager werden." Doch was in den zurückliegenden elf Jahren in der Schönauer Straße 56 entstanden ist, geht weit über die ursprünglichen Pläne hinaus. Die ...