Ein weiterer Steinbruch für seltenes Vulkangestein in Bötzingen?
Seit Jahrzehnten möchte das Bötzinger Unternehmen Hauri einen weiteren Steinbruch, um dort seltenes Vulkangestein abzubauen. Doch dabei gibt es einige Schwierigkeiten. Jetzt besuchte der Umweltstaatssekretär das Mineralstoffwerk.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei einem Vor-Ort-Termin ließen sich (von rechts) die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland (SPD), Staatssekretär Andre Baumann (Grüne), Bürgermeister Dieter Schneckenburger (links) von Geschäftsführer Frank Hauri über Pläne für einen zweiten Phonolith-Steinbruch informieren. Foto: Mario Schöneberg
"Wir haben in Baden-Württemberg nur wenige Rohstoffe, und da besonders die mineralischen", erklärte Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, bei seinem Vor-Ort-Termin in Bötzingen, an dem unter anderem auch die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland (SPD), Bötzingens Bürgermeister Dieter Schneckenburger sowie der Hauptgeschäftsführer des ...