Ein Volksfest im Wald

Die Hauinger Holzversteigerung, die am Samstag wieder stattfindet, ist viel mehr als ein Verkauf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fein aufgesetzt warten – vor ein...  Holzversteigerung auf ihre Bieter.    | Foto: Paul Schleer
Fein aufgesetzt warten – vor ein paar Tagen noch schneebedeckt – 111 Ster Buchenscheitholz bei der Hauinger Holzversteigerung auf ihre Bieter. Foto: Paul Schleer

LÖRRACH-HAUINGEN. Die Hauinger Holzversteigerung soll künftig als Traditionsveranstaltung eingestuft werden. Das ergab ein Gespräch der Hauinger mit OB Jörg Lutz. Am Samstag, 30. Januar, von 11 Uhr an ist es wieder so weit. Ortsvorsteher Günter Schlecht wird mit Revierförster Markus Dischinger und Protokollantin Bärbel Asal bei der Saatschulhütte hinter dem Rechberg 111 Ster feinstes Buchenscheitholz und 70 Festmeter langes Brennholz versteigern.

Die "Haugemer Holzsteigerig" ist immer am letzten Januarsamstag das Großereignis und ein echtes Volksfest im Wald. Da werden auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Schlecht, Jörg Lutz

Weitere Artikel