Ein unfreiwilliger Abschied
Eisenbachs Trainer muss zum Saisonende gehen / Bitternis in Bonndorf, Kurioses beim SV Hölzlebruck, Gipfelsicht in Lenzkirch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL. Schwarz auf weiß sind die Zahlen, die auflisten, was am Wochenende im Fußball-Bezirk passiert. Es ist eine Nüchternheit, hinter der sich Dramen verbergen und nicht nur Wahrheit. "Die Tabelle lügt", sagen Grafenhausens Trainer Nils Boll und der Coach des Kreisliga-A-Tabellenführers FC Lenzkirch. Ganz in Ordnung sei das Tableau in der Bezirksliga, befindet Bonndorfs Trainer Björn Schlageter nach dem 0:1 beim neuen Spitzenreiter Marbach. Die Tabelle nicht mehr lange im Blick hat Mario Heinrich. Zum Saisonende muss der Eisenbacher Trainer gehen, all seinen Visionen zum Trotz.
"Das ist schon bitter", erklärt Björn Schlageter, Trainer des TuS Bonndorf, im Rückblick auf die 0:1-Niederlage seiner Elf. Bis in die 86. Minute hatte der TuS bei dem da noch auf Rang zwei stehenden FV Marbach ein 0:0 gehalten "und das absolut verdient", wie sich Schlageter erinnert. Doch dann traf FVM-Torjäger Marco Effinger zum 1:0 und bugsierte sein Team damit an die Tabellenspitze. Im ersten Durchgang hatten die ...