Stadtgeschichten

Ein Theaterstück in Staufen kämpft gegen das Vergessen

BZ-Abo Wer war Alois Schnorr? Und was ist 1938 in Staufen passiert? Das Theaterstück "1938 – war da was" sucht nach Antworten – und nimmt die Gäste in der Altstadt mit auf eine Zeitreise.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Historische Szenen, Schauspiel und Mus...e Staufener Stadtgeschichten (Stages).  | Foto: Bernhard Seitz
1/2
Historische Szenen, Schauspiel und Musik: Das bieten die Staufener Stadtgeschichten (Stages). Foto: Bernhard Seitz
Ein Straßenname erinnert noch an den Mann, dessen Geschichte im Theaterstück wieder aufleben soll: die Alois-Schnorr-Straße, eine kleine Staufener Nebenstraße. Ansonsten war Alois Schnorr, der erste Nachkriegsbürgermeister von Staufen, ein wenig in Vergessenheit geraten. "Er ist ein bisschen untergegangen", sagt Drehbuchautor und Regisseur Andy Müller. Durch den Straßennamen stieß er zufällig auf die Geschichte von Schnorr, der auch der Gründer der Staufener ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Alois Schnorr, Helene Schnorr, Gertrude Schnorr

Weitere Artikel