Ein starkes Stück Stadtgeschichte
Die Alte Kirche St. Michael, ein persönlicher Nitz-Rückblick und vieles mehr: Das 34. Schopfheimer Jahrbuch liegt vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bürgermeisterstellvertreter Thomas Gse... St. Michael“ beigesteuert hat. | Foto: Hans-Jürgen Hege Bürgermeisterstellvertreter Thomas Gse... St. Michael“ beigesteuert hat. | Foto: Hans-Jürgen Hege](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/66/de/64/174513764-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Es ist wieder ein starkes Stück Stadtgeschichte: Ab Freitag ist das 34. Jahrbuch in der Regio-Buchhandlung und im Tourist-Büro der Stadt zu haben. "Immer wieder tolle Erkenntnisse" gewinnt nicht nur Bürgermeister-Stellvertreter Thomas Gsell bei der Lektüre der Jahrbücher, die Klaus Strütt seit Jahrzehnten dank großzügiger Unterstützung des Herausgebers "Stadt Schopfheim" redaktionell verantwortlich konzipiert, gestaltet und unters Volk bringt.
In ihm sind die Highlights des Jahres 2018 auf großer Bühne ebenso wie auf zahlreichen Nebenschauplätzen oft liebevoll, aber immer sehr informativ und übersichtlich aneinandergereiht. "Ein Fundus geschichtsträchtiger Begebenheiten, ein aufschlussreiches Nachschlagwerk, in dem Dinge zu finden ...