Ein Schwimmbad im Erletal?
ENDINGEN VOR 100 JAHREN: Kommunale Pläne, die kommende Reichstagswahl und Arbeit für die Polizei im Frühjahr 1920 .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Vor 100 Jahren war die Lokalzeitung auf dem Land das einzige Medium, das vom Weltgeschehen und von den lokalen Ereignissen berichtete. So sind die Kaiserstühler Nachrichten eine wichtige Quelle nicht nur für die Alltagsgeschichte, sondern auch dafür, wie das politische Geschehen in der Provinz dargestellt wurde. Seit Februar 1919 erschien die Zeitung mit drei Ausgaben pro Woche: am Dienstag, Donnerstag und Samstag – jeweils mit vier Seiten. Wahrscheinlich gab es bei außerordentlichen Ereignissen Extrablätter, die nicht überliefert sind.
Seit dem Kriegsende und dem Zusammenbruch der Monarchie sind eineinhalb Jahre vergangen. Der rechtsgerichtete Kapp-Putsch Mitte März 1920 ist durch Generalstreik und bewaffnete Arbeiter zum Scheitern gebracht worden. Die gerettete Regierung (SPD, Zentrum, DDP) schickte eben noch meuternde Reichswehr- und Freikorpstruppen gegen Arbeiter im Ruhrgebiet, die politische Veränderungen forderten (Auflösung der Reichswehr, Sozialisierungen) und sich ...