Ein sagenhaftes Geschöpf

Der Flussdelfin aus Südamerika.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von meiner Oma bin ich vor einiger Zeit auf den Flussdelfin aus Südamerika hingewiesen worden. Besonders die Mythen, die man sich im Urwald über ihn erzählt, fand ich lustig und spannend. Daraufhin habe ich über ihn recherchiert.

Der Flussdelfin lebt in fast allen Süßwasserräumen, die mit den Flusssystemen des Amazonas und des Orinoko in Südamerika in Verbindung stehen. Sein besonderes Merkmal ist seine lange, schmale Schnauze. Er hat einen eher runden Kopf, kleine Augen und Tasthaare, denn er muss im trüben Flusswasser jagen können. Es ranken sich seltsame Geschichten um den Delfin. Manche glauben, ein ertrunkener Mensch könne als Delfin weiterleben. Am Rio Negro wird erzählt, er könne in der Nacht als junger Mann mit Hut und im weißen Anzug aus dem Wasser steigen, um nach einer Frau Ausschau zu halten. Diese verführe er und verschwinde wieder. Daher werden junge Männer in dieser Gegend wohl misstrauisch angeschaut. Der Flussdelphin ist vom Aussterben bedroht.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel