Ein Präsident auf Zeitreisen
BZ-SERIE SAMSTAGS-UNI (3): Peter Hennickes großes Thema ist die Energiewende – die Pionierarbeit dazu leistete er auch in Freiburg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
So sehen heutzutage Zeitreisen aus: Wenn Peter Hennicke übermorgen die dritte Vorlesung der Samstags-Uni hält, könnte es sein, dass er sich mit einem Schlag um 20 Jahre zurückversetzt fühlt. Denn bereits Mitte der 80er Jahre hat der Wissenschaftler aus Wuppertal in Freiburg über erneuerbare Energien gesprochen. Zugehört haben damals allerdings noch sehr wenige Leute – das hat sich inzwischen geändert.
Die erste Studie, die vor rund zwei Jahrzehnten für das damals noch junge Öko-Institut in Freiburg angefertigt wurde, hieß etwas länglich "Die Energiewende ist möglich. Für eine neue ...