Ein Platz für streitende Buben
Andreas Fischer schenkt Eichstetten die lebensgroße Skulptur "Streitende Knaben" seines Großvaters Arthur Lewin-Funcke.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EICHSTETTEN. Der Eichstetter Bürger Andreas Fischer schenkt der Gemeinde Eichstetten einen bronzenen Abguss der lebensgroßen Skulptur "Streitende Knaben". Für das Duplikat des 1894 geschaffenen Werkes seines Großvaters Arthur Lewin-Funcke hat der Gemeinderat auch einen Standort beschlossen. Es soll auf den nach der französischen Partnergemeinde benannten St. André-Platz gestellt werden.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung durfte Anderas Fischer als Gast das Wort ergreifen. Bekannt ist er in der Gemeinde vor allem für seinen langjährigen Einsatz im Verein für Orgel- und Kirchenmusik, der dafür sorgte, dass in der ...