Ein Netzwerk entsteht

Die Schillerschule beteiligt sich am Projekt "Kooperative Berufsorientierung".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jugendliche haben auf dem Pausenhof de...old Limberger und Hans Peter Brugger.   | Foto: Pichler
Jugendliche haben auf dem Pausenhof der Schillerschule eine Sonnenbank gebaut. Betreut wurden sie von (hinten, von links): Manfred Schaffner, Matthias Unrath, Gerold Limberger und Hans Peter Brugger. Foto: Pichler

RHEINFELDEN. Auf dem Pausenhof der Schillerschule in Rheinfelden gibt es seit Kurzem eine Sonnenbank. Das zweistufige Holzmodell haben rund 28 Schülerinnen und Schüler in Eigenregie geplant und umgesetzt. Möglich wurde dies durch das Projekt "Kooperative Berufsorientierung" (KooBO) des Kultusministeriums Baden-Württemberg.

Im Schulbezirk Lörrach beteiligen sich neun Schulen an dem Projekt, das den Austausch zwischen Schule und Betrieben fördern möchte – in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Peter Brugger, Matthias Unrath, Martin Meier

Weitere Artikel