Ein Mann der Worte und der Taten
Otto Selb bekommt die goldene Ehrennadel der Gemeinde Wittnau verliehen / In der Feierstunde zum Agenda-Kaiser ernannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WITTNAU. Unermüdlich, entschlossen, engagiert, konsequent und dabei stets freundlich – viele Attribute wurden am Freitagabend im Wittnauer Vereinshaus für Otto Selb gefunden. Dort wurde dem 83-Jährigen die goldene Ehrennadel der Gemeinde verliehen. Sieben Redner und Bürgermeister Enrico Penthin versuchten dabei, ein Bild von Selbs vielfältigem Einsatz zu zeichnen. Dies vollständig zu tun, sei aber schlichtweg unmöglich, so Penthin: Zu umfassend war das Engagement des ehemaligen Schulamtsdirektors.
Schon lange bevor der in Löffingen geborene und aufgewachsene Otto Selb 1975 mit seiner Familie nach Wittnau kam, engagierte er sich: beispielsweise als Leiter der AG für den Religionsunterricht im Hochschwarzwald und als Mitarbeiter im Landeskundezentrum für das Zeitungsarchiv. In Wittnau dann schloss ...