Ein Leben für die Malerei
Helmuth Sabrowski malt und malt und malt / Gilden-Gründungsmitglied ab Freitag wieder bei der Ausstellung dabei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (gvo). Der Gang die Stufen hinauf ins Atelier unterm Dach gleicht einer Zeitreise durch die Baar und weitere schöne Flecken der Region. Aber die vielen Bilder hier sind nur ein Bruchteil des Schaffens von Helmuth Sabrowski. Kein Wunder: von Kindes Beinen an hat er Gefallen an der Malerei gefunden und diese nach der Flucht aus Ostpreußen von 1948 bis 1951 auf Sylt sogar studiert – parallel zur Ausbildung zum Finanzfachmann, die ihn letztlich anfangs der 1950-er Jahre beruflich nach Donaueschingen ins Finanzamt führte.
Aber während der heute 83-Jährige bereits 1996 in die Pension ging, denkt er bei der Malerei nicht ans Aufhören. Und Kunstfreunden zeigt er wieder eine kleine Sequenz seiner künstlerischen ...