Terror in Paris

Ein Land bangt um seine Freiheit

Nach dem Massaker vom Mittwoch ist Frankreichs Seele im Ausnahmezustand – und die Täter sind auf der Flucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Stadt der Liebe unter Waffen:  Sol...en am Donnerstag unter dem Eiffelturm   | Foto: AFP
1/2
Die Stadt der Liebe unter Waffen: Soldaten patrouillieren am Donnerstag unter dem Eiffelturm Foto: AFP
Wenn es wenigstens Sonderlinge wären, Psychopathen, die das Pariser Massaker zu verantworten haben. Dann könnte die Nation es als tragischen Einzelfall betrachten, der sich so schnell nicht wiederholen dürfte. Aber die Brüder Chérif (32) und Said (34) Kouachi, die als mutmaßliche Mörder von acht Journalisten des Satiremagazins Charlie Hebdo, einem Redaktionsgast und drei Polizisten gelten und am Donnerstag anscheinend unweit der nordfranzösischen Gemeinde Villers-Cotterêt gesehen wurden – sie sind keine Sonderlinge.
Sie waren es zumindest nicht immer. Im Netz kursierende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlie Hebdo, François Hollande, Patrick Pelloux

Weitere Artikel