Ein "Kurzschluss" in der Forensik
Patient wollte unbedingt zum SC-Spiel und legte Feuer in seinem Zimmer − nun wurde er wegen Sachbeschädigung verurteilt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Zum Spiel des SC Freiburg wollte der 35-Jährige am Freitag, 1. Dezember 2017, unbedingt. So sehr, dass er in seinem Zimmer auf der geschlossenen Station des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Emmendingen, der Forensik, ein Feuer entfachte und das Durcheinander des Alarms nutzte, um abzuhauen. Zwei Jahre später muss er sich wegen schwerer Brandstiftung vor dem Schöffengericht verantworten. Verurteilt wird er zu einer Geldstrafe wegen Sachbeschädigung. Staatsanwalt, Verteidiger und Angeklagter verzichten auf Rechtsmittel.
Seit 2015 ist der Restaurantfachmann, der zuletzt acht Jahre als Bauhelfer seine Brötchen verdient hatte, immer wiederkehrender Patient im Zentrum für Psychiatrie. Bis zum Tattag weist die Patientenakte sieben Aufenthalte aus, zur Behandlung einer paranoiden, ...